Gerard van Spaendonck "Roter Fingerhutl", Kunstdruck des Aquarells auf glattem Papier zwischenrückseitigem Karton und vorderseitigemKarton-Passepartout.
Kartonrücken-Maß: ca. 44 cm breit und ca. 61,5 cm hoch, Bild-Papiermaß: ca. 35 cm breit und ca. 52 cm hoch, Bildgröße entsprechend, Passepartoutgröße wie Kartonrücken, Ausschnitt ca. 30,5 cm breit und ca. 46,5 cm hoch.
Die Originalbezeichnung der Blume lautet "Digitalis purpurea".
Gerard van Spaendonck (1746 - 1822) war ein berühmter Holländischer Floralmaler. 1769 wurde er zum Miniaturmaler am Hofe von Louis XVI ernannt. Er übernahm dort die Floral-Malerei. Für seine Werke benutzte er Öl und Wasserfarben. Über 50 seiner Werke wurden in die berühmte Sammlung "Collection of botanical watercolors" des Französischen Hofes übernommen. Sein Buch "Fleurs Dessinées d'après Nature" ist ein höchst geschätztes Buch der Floralkunst. 1804 erhielt er von Napoleon die Auszeichnung "Légion d'honneur".